Hierbei handelt es sich um ein kostenloses Rezensionsexemplar, welches ich vom Knaus Verlag zur Verfügung gestellt bekommen habe! Danke an das Bloggerportal. <3


Heute möchte ich euch mal ein etwas anderes Buch vorstellen, ein Buch über Bücher 🙂 Wobei es sich hierbei nicht um das Buch handelt, sondern um die illustrierte Ausgabe des Moers Klassikers! Mit wohlgemerkt richtig schönen Illustrationen von Florian Biege.
Es war eine Wohltat dieses Buch zu lesen, beziehungsweise anzuschauen, aber später mehr dazu! Erstmal ein paar Fakten.
Zum Buch:
Autor: Walter Moers
Erscheinungsdatum: 6. November 2017
Verlag: KNAUS Verlag
Seiten: 109
ISBN: 978-3813505016
Preis: 25,00€ HC

Zum Inhalt:
Es handelt sich bei diesem Buch um den ersten Teil der Geschichte rund um Hildegunst von Mythenmetz. Er ist ein Lindwurm von der Lindwurmfeste und angehender Schriftsteller. Seine Geschichte beginnt mit dem Tod seines Dichtpaten Danzelot. Auf dem Totenbett vermacht er ihm ein sehr wertvolles Manuskript, dass, wie Hildegunst meint, „das Vollkommenste“ ist was er je gelesen hat. Er soll sich an ihm messen und nach Buchhaim gehen, um den Verfasser ausfindig zu machen und der beste Dichter von Zamonien werden.
Also macht sich Hildegunst auf nach Buchhaim. Die Stadt kann man sich als riesige Bibliothek vorstellen. Alles dreht sich nur um Bücher und es wundert einen, dass die Straßen noch nicht aus Büchern gepflastert sind. Hildegunst sucht diverse Antiquariate auf um seinen mysteriösen Dichter ausfindig zu machen und stößt dabei nicht nur auf Anklang.

Meine Meinung:
Ich finde das ganze Buch, den Inhalt, wie die Aufmachung einfach wunderbar! Ich bin nun noch gar nicht mit der Geschichte vertraut gewesen, deswegen hatte ich auch noch keine Vorstellung, in welche Richtung das ganze gehen wird. Ich wurde aber sehr positiv überrascht. Das Buch ist spannend, ein bisschen gruselig, und unser Protagonist Hildegunst ist sogar ziemlich witzig. Ich habe nicht nur einmal auf diesen 100 Seiten gelacht.
Die Doppelseitigen Illustrationen sind wunderschön und das Buch ist richtig schön und vor allem sehr hochwertig aufgemacht. Hinten im Buch findet man ein Glossar, dass einem alle unbekannten Begriffe Zamoniens erklärt und welches nicht minder schön anzusehen ist.
Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil „Die Katakomben“, welcher am 09. Januar 2018 erscheint!
5/5 Sternen